Kinderyoga für pädagogische Fachkräfte

Die positive und wohltuende Wirkung von Yoga für alle Menschen unabhängig der Altersgruppe ist hinreichend bekannt und wissenschaftlich belegt. Doch nicht für alle ist Yoga gleichermaßen zugänglich. Insbesondere für Kinder im ländlichen Raum ist das Angebot

Yoga ist überall möglich und sollte insbesondere für Kinder dort angeboten werden, wo sie sind- in Kindergarten, Schule, Förderschule oder Tagesbildungsstätte. 

Im Kinderyoga geht es weniger um die korrekte Ausführung der Asanas sondern vielmehr um den Spaß an Bewegung, Entspannung, Atmung und Meditation. So ist es auch pädagogischen Fachkräften möglich, einen ersten Einstieg ins Kinderyoga zu finden und eigene Yogaeinheiten zu gestalten.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten, Tagesbildungsstätten, Förderschulen und Grundschulen, die Kinderyoga in ihren Berufsalltag integrieren möchten.

 



Ziel des Workshops

  • Ziel ist es, kreatives und spielerisches Kinderyoga kennenzulernen und selbst zu entwickeln.


Dauer & Methoden des Workshops

  • Der Workshop ist als Tagesveranstaltung mit dem Umfang von 5 Stunden konzipiert und findet als Inhouse Schulung statt.
  • Ihre Mitarbeitenden erwartet eine abwechslungsreiche und spannende Veranstaltung mit Vorträgen, Erlernen von Yogastellungen, Atem-, Entspannungsübungen und kleinen Meditationen.
  • Ein Einstieg ins Kinderyoga ist nach der Veranstaltung möglich.

 



Inhalt des Workshops

  • Basics zum Kinderyoga.
  • Kinderyoga gestalten - Wie baue ich eine Stunde auf?
  • Übungsreihen und Geschichten auf der Yogamatte.
  • Entspannungs,- Atem- und Meditationsübungen.
  • Gestaltung einer eigenen Kinderyogageschichte.


Kosten & Organisatorisches

  • Der Workshop kostet inklusive aller Materialien 600,-€.
  • Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 16 Personen begrenzt.