Unsere aktuellen Fortbildungsangebote

Wir bieten Fortbildungen zu folgenden Themen an:

  • Beraterische Grundhaltung und gelingende Kommunikation im Kontext von SGB II und SGB III
  • Kinderyoga für pädagogische Fachkräfte
  • Nähe und Distanz in professionellen Arbeitsbeziehungen
  • Burnout Prävention

Beraterische Grundhaltung und gelingende Kommunikation im Kontext von SGB II und SGB III

ein interaktiver Workshop für Mitarbeiter* innen der Arbeitsagenturen und der Jobcenter

Das Bürgergeld ist beschlossen und soll ab 2023 flächendeckend eingeführt werden. Die Umsetzung dieses Beschlusses müssen die Agenturen und Jobcenter und in der Hauptsache ihre Mitarbeiter* innen leisten. Der (temporäre) Wegfall der Sanktionen innerhalb der Vertrauenszeit und der Kooperationsplan erfordern eine Veränderung der beraterischen Grundhaltung. Mittlerweile liegen zudem wissenschaftliche Erkenntnisse vor, dass Sanktionen ihre eigentliche Wirkung nicht erreichen und oftmals kontraproduktiv und krankmachend wirken.  Auch die zu beratenden Menschen kommen mit immer komplexeren Lebenssituationen, und Problemlagen wie bspw. psychischen Erkrankungen und/oder Migrationsbiographien in den SGB II oder III-Bezug, die vermittlungshemmend wirken und die Berater* innen und Sachbearbeitungen in ihrem Arbeitsalltag zunehmend fordern. Die Veranstaltung befasst sich mit diesen Herausforderungen und der Haltung, die in der Kommunikation auf Augenhöhe mit den Adressat*innen erforderlich ist.

Neben interaktiven Übungen und anregenden Perspektivwechseln, werden Grundlagen gelingender und empathischer Kommunikation vermittelt und erprobt.



Kinderyoga für pädagogische Fachkräfte

Yoga für Kinder hat viele positive Wirkungen auf die kindliche Entwicklung. Die Mischung aus Koordination, Achtsamkeit und Konzentration entspricht dem kindlichen Bedürfnis nach Bewegung und Entspannung und lässt sich wunderbar in den Kita- oder (Grund-) schulalltag integrieren.  Die Veranstaltung dient als Einstieg, um mit Kinderyoga in der Kita oder Schule zu starten. Ziel ist es, kreatives und spielerisches Kinderyoga kennenzulernen und selbst zu entwickeln.



Nähe und Distanz in beruflichen Beziehungen

Beziehungsarbeit ist die Basis für all diejenigen, die mit Menschen arbeiten. Dafür braucht es ein Vertrauensverhältnis zwischen der Fachkraft und der Adressat*in, was ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Engagement seitens der Fachkraft erfordert. Die eigene Persönlichkeit wird so zum wichtigsten Arbeitswerkzeug. Hierbei die Balance zwischen erforderlicher Nähe und notwendiger Distanz auszuloten ist oft eine große Herausforderung. Dabei stellt sich unweigerlich die Frage, wie weit sich die Fachkraft auf ihr Gegenüber einlassen darf, ohne die professionelle Distanz zu verlassen, die notwendig ist, den Überblick zu behalten.

Gern unterstützen wir Sie bei der Reflexion Ihrer individuellen Bedürfnisse nach Nähe und Distanz und der Entwicklung von Strategien für die professionelle Gestaltung von beruflichen Beziehungen.



Burnout-prävention und Stress bewältigung in sozialen Arbeitsfeldern

Fachkräfte in sozialen Arbeitsfeldern unterliegen hohen Anforderungen und einer großen Verantwortung in ihrem beruflichen Alltag. Neben Empathiefähigkeit, Engagement, Interesse am Gegenüber ist die eigene Persönlichkeit das wohl wichtigste Arbeitswerkzeug. Zudem stehen meist die Probleme des Gegenübers im Fokus der Dienstleistung, wobei die Selbstfürsorge schnell in den Hintergrund treten kann. Als besonders gefährdet an einer arbeitsplatzbezogenen psychischen Störung zu erkranken gelten all jene Berufe, in denen überwiegend Beziehungsarbeit geleistet wird. Gern unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeitenden im Rahmen einer Fortbildung. Neben erforderlichem Wissen und dem Vorstellen von Methoden und Möglichkeiten zur Burnout Pävention entwickeln wir gemeinsam individuelle Strategien zur Stressreduktion und -bewältigung.



Weitere Angebote

Wir bieten Ihnen weitere Fortbildungen z.B. aus den Themenbereichen Inklusion, Diversität und Gender.  Hierzu erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot aus den genannten und weiteren Themenkreisen.

Kontaktieren Sie uns dazu gern.